Holz Angelboot Bioteich Schwimmteich
Telefon 0 45 52 - 99 471 99
Kanu - Kajak Marathon Bengsfors in Schweden
Nur eine halbe Std. von unserem Haus entfernt.
Mieten sie jetzt schon für 2012
über 900 aktive Teilnehmer
Gewinner der Damen war 2006 eine Berlinerin!
Anmeldungen
Mehr Info:
www.kanotmaraton.se
Tel.: 05 31-52 68 88
Bengtsfors Turistbyrå
Sågudden 1, 666 31 Bengtsfors
Tel.: 05 31-52 63 55 Fax: 05 31-52 60 18
E-post: turism@bengtsfors.se
THE DALSLAND KANOT/Kanu MARATON+
Sweden's biggest canoe competition through Dalsland’s picturesque countryside!
Schwedens grösster Kanu Marathon
Dalsland Kanot Maraton+ became a success even this year even if it were a bit windier than the 2 first years.
All competitors where satisfied and there was a lot of audience following the race.
In Zusammenarbeit mit www.spreemarthon.de der Berlin Kanu Marathon
2007 the race is taking place 11th of august
Foto: Thomas Wallin
Wenn Sie unser Haus mieten, gehört ein Canadier und ein Kajak zum Mietpreis
sowie ein kleines Dingy und ein Angelboot für 4 Personen dazu
Es gibt in 10 Minuten Fußweg vom Haus entfernt Kanus zum mieten
große Badewanne zu mieten nähe Haus.....
mit freundlicher Genehmigung von: http://www.kanotguiden.com
01 Stora kanal- och...
Strecke: Gustavsfors - - V Silen - Krokfors - Ö Silen - Krokfors - V Silen - Svärdlången - Laxsjön - Billingsfors - Bengtsfors - Ärtingen - Lelången - Gustavsfors
|
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.
Schwierigkeitsgrad: Leicht.
10BNO-SO,10CSV-(NV),(9BNO).Von-nach: Rundtur på Dalslands kanal. Wasserweg: Länge 110 km, 100% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 2-mal Umtragen / 0.1-0.4 km. Terrängkartan: |
02 Stora specialaren
Die zweiwöchige 'Große Spezialtour' ist identisch mit der Tour 'Kleine...', abgesehen davon, dass sie in Ed am südlichen Ende des Vildmarksees Stora Le beginnt. Stora Le ist der längste und tiefste der Dalsland-Seen. Mit seinen 70 km erstreckt er sich bis nach Norwegen hinein und ist an seiner tiefsten Stelle 140 Meter. Strecke: Ed - Stora Le - Foxen - Lelången - Bengtsfors - Billingsfors - Laxsjön - Svärdlången - Västra Silen - Östra Silen - Dalssjön - Hognerudsälven - Ömmeln - Övre Kalven - Nedre Kalven - Forsbacka |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.
Schwierigkeitsgrad: Leicht-schwer.
10BNO-SO,9BNO,10CSV.Von-nach: Ed - Forsbacka. Wasserweg: Länge 170 km, 100% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 8-10-mal Umtragen / 0.1-4.0 km. Terrängkartan: |
03 För armstarka...
'Die Tour für Leute mit starken Armen' ist mit ihren über 200 km eine richtig lange Tour und dauert 14 Tage. Sie durchkreuzt fast die gesamte Region, bietet die Möglichkeit für einen Abstecher nach Norwegen und umfasst einen recht großen Landtransport von acht Kilometern. Die Tour bietet außerdem ein wenig Flusspaddeln in schnell fließendem Gewässer entlang des Stenebyälven.
Strecke: Ed - Vångsjön - Grann - Ivägsjön - Stenebyälven - Laxsjön - Dals Långed - Håverud - Spången - Östebosjön - Svanefjorden - Östebosjön - Ånimmen - Ärrsjön - Knarrbysjön - Bräcketjärn - Edslan - Limmen - Ö Silen - V Silen - Lelången - Foxen - Stora Le - Ed |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.
Schwierigkeitsgrad: Leicht-schwer.
10BNO-SO,9BNO,9CNV-SV,10CSV.Von-nach: Rundtur på Dalslands kanal. Wasserweg: Länge 210 km, 100% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 7-mal Umtragen / 0.1-8.0 km. Terrängkartan: |
04 Veckoslutsturen
Die kleinste Kanurundfahrt der neun Tourvorschläge der Kanuland-Karte. Sie verläuft im Herzen Dalslands auf den Seen Lelången, Västra Silen, Svärdlång und Laxsjön. Im Laxsjö liegt das Naturschutzgebiet Baldersnäs auf einer Halbinsel, mit Herrenhaus, Park und dem Dalslands Freilichtmuseum mit Ausstellungen über die Natur der Region.
Strecke: Bengtsfors - Billingsfors - Laxsjön - Svärdlången - Västra Silen - Kråkviken - Lelången - Bengtsfors |
Kurzbeschreibung
Schwierigkeitsgrad: Leicht. Von-nach: Rundtur på Dalslands kanal. Wasserweg: Länge 40 km, 100% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 3-mal Umtragen / 0.1-1.0 km. Terrängkartan: 10BSO,9BNO. |
05 Lilla kanal- och...
'Kleine Kanal- und Vildmarkstour' ist eine Rundfahrt über vier Tage, die ebenso verläuft wie die 'Wochenendtour', nur etwas erweitert. U.a. Schleusung in Gustavsfors an Stelle eines Landtransports zum oder vom See Västra Silen. Nördlich von Bengtsfors am östlichen Ufer des Lelången liegt das wilde, urwaldähnliche Naturschutzgebiet Skarsdalen. Strecke: Bengtsfors - Lelången - Gustavsfors - Västra Silen - Svärdlången - Laxsjön - Billingsfors - Bengtsfors |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Leicht. Von-nach: Rundtur på Dalslands kanal. Wasserweg: Länge 60 km, 100% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 2-mal Umtragen / 0.1-0.4 km. Terrängkartan: |
06 Lilla specialaren
Strecke: Bengtsfors - Billingfors - Laxsjön - Svärdlången - V Silen - Krokfors - Ö Silen - Dalsjön - Hognerudsälven - Ömmeln - Övre Kalven - Nedre Kalven - Forsbacka
|
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Leicht-mittelschwer. Von-nach: Bengtsfors - Forsbacka. Wasserweg: Länge 70 km, 100% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 8-10-mal Umtragen / 0.1-4.0 km. Terrängkartan: |
07 Vildmark, stora sjöar
Strecke: Gustavsfors - Lelången - Foxen - Töcken - Östen - Foxen - Stora Le - Ed - Vångsjön - Grann - Ivägsjön - Stenebyälven - Laxsjön - Dals Långed - Köpmannebro - Fengersfors - Edslan - Limmen - Ö Silen - V Silen - Gustafsfors
|
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Leicht-schwer. Von-nach: Rundtur på Dalslands kanal. Wasserweg: Länge 270 km, 100% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 7-mal Umtragen / 0.1-8.0 km. Terrängkartan: |
08 Den ovanliga turen
'Die ungewöhnliche Tour' (14 Tage) ist die gleiche wie 'Schöne Seen und viel Kanal'. Anstatt aber den Svärdlången zu passieren, geht die Fahrt zwischen Gustavsfors und Billingsfors am Dalslands Kanal entlang. Vom See Lelången aus wird außerdem ein Abstecher in den Ärtingen gemacht. Es handelt sich um eine Rundfahrt, die man z.B. in Bengtsfors begingen kann. Strecke: Bengtsfors - Billingsfors - Laxsjön - Dals Långed - Håverud - Spången - Östebosjön - Ånimmen - Ärran - Knarrbysjön - Bräcketjärn - Edslan - Limmen - Östra Silen - Västra Silen - Lelången - Ärtingen - Lelången - Bengtsfors |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Leicht-mittelschwer. Von-nach: Rundtur på Dalslands kanal. Wasserweg: Länge 160 km, 100% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 4-mal Umtragen / 0.1-3.0 km. Terrängkartan: |
09 Sköna sjöar och...
Die Dauer der Tour 'Schöne Seen und viel Kanal' kann zwischen einer und zwei Wochen variieren, abhängig vom Paddeltempo und eventuellen Abstechern in die unterschiedlichen Seesysteme. Hier geht die Fahrt weiter in Richtung Süden, mittels Umtragen, vorbei an einigen kleinen Seen zum Ånimmen und anschließend nach Upperud, wo die letzte Schleuse den Kreis wieder schließt in Richtung Håverud. Strecke: Köpmannebro - Svanefjorden - Håverud - Dals Långed - Laxsjön - Svärdlången - V Silen - Krokfors - Ö Silen - Limmen - Edslan - Knarrbysjön - Ärran - Ånimmen - Österbosjön - Svanefjorden - Köpmannebro |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Leicht-mittelschwer. Von-nach: Rundtur på Dalslands kanal. Wasserweg: Länge 130 km, 100% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 6-mal Umtragen / 0.1-3.0 km. Terrängkartan: |
10 Kornsjöarna
Die Tour auf den Seen Kornsjöarna, die in der Provinz Dalsland beginnt, ist eine kürzere und einfachere Variante der Route Kornsjöleden in Bohuslän. Sie paddeln über drei schöne Seen mit vielen Buchten und Inseln und haben die Möglichkeit, verschiedene Abstecher zu machen. Die Tour verläuft durch die Wildnis des Gebirges Kynnefjäll und durch urwaldähnliche Gebiete, mit einer Landschaft, die an viel nördlichere Gefilde erinnert. |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Leicht. Von-nach: N:a Kornsjön - S:a Kornsjön. Wasserweg: Länge 26 km, 80% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 2-mal Umtragen / 0.1-0.4 km. Terrängkartan: |
11 Flottarleden 1-2
Von Kaserna am See Vassbotten in Munkedal kommt man über landschaftlich schöne Wasserwege tief in das Dalsland. Die Natur ist prächtig und abwechselnd. Die Kanutour führt durch altes Hüttengebiet, liebenswürdiges Landwirtschaftgebiet und herbe Wildmark. Strecke: Långhalmen - Östersjön - Vassbotten |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Leicht. Von-nach: Långhalmen - Vassbotten. Wasserweg: Länge 37 km, 90% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 3-mal Umtragen / 0.1-1.2 km. Terrängkartan: |
mit freundlicher Genehmigung von: http://www.kanotguiden.com
01 Klarälven I
Der Klarälven, die Pulsader Nordvärmlands, mit seinem mäandrischen Lauf ist sehr gut für Familienkanutouren geeignet. Denn der Fluss fließt ruhig auf seinem Weg durch wechselnde Landschaften und die Chancen stehen gut, einen Blick auf wilde Tiere zu erhaschen. Besonders Biber zeigen sich in der Dämmerung. (Quelle: Vildmark i Värmland.) Fortsetzung zu Klarälven II via 1-mal Umtrage (0.2 km). |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Flusspaddeln.Schwierigkeitsgrad: Leicht. Von-nach: Sysslebäck - Edebäck. Wasserweg: Länge 110 km. Fallhöhe: 11 m. total, 0.1 m./km durchschnittl.. Landschaft: Wald-offen / dünnbesiedelt-dichtbesiedelt. Terrängkartan: |
02 Jösseälv
Zur Tour auf dem Fluss Jösseälv bzw. Jösse älv gehört neben einem kleinen Ausflug nach Norwegen auch Paddeln auf rund zwanzig Seen. Sie beginnen auf kleinen Waldseen tief in den Waldgebieten der värmländischen Finnmark und erreichen allmählich einige größere Seen (Veraldsjöen, Mökeren und Utgårdssjön) in Norwegen. Am Jösse älv, dem die Tour ihren Namen verdankt, kommt man auf dem Rückweg am Grenzübergang nach Schweden vorbei. Anschließend folgt hauptsächlich Seepaddeln, vorbei an Gunnarskog und Jössefors und hinunter in stärker besiedeltes Gebiet, den Glafsfjorden und zum Zielpunkt in Arvika. |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer. Von-nach: Lomsen - Arvika. Wasserweg: Länge 110 km, 90% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 15-mal Umtragen / 0.1-2.0 km. Terrängkartan: |
03 Köla älv
Der Fluss Köla älv bietet eine abwechslungsreiche Tour mit sowohl See- als auch Flusspaddeln auf einem mäandrischen und größtenteils ruhig fließenden Wasserlauf. Die Fahrt beginnt im Vildmark-See Skjervangen in Norwegen und verläuft dann weiter auf Seen und Flüssen, vorbei an Skillingsfors und hinunter nach Koppom. Hier beginnt der längste, nicht regulierte Streckenabschnitt des Kölaälven und die Chancen stehen gut, Biber zu entdecken.
Hinter Adolfsfors und Köla handelt es sich vorwiegend um Seepaddeln. Es geht über Hugn nach Åmotsfors und anschließend zum See Nysockensjön und nach Jössefors, wo der Wasserlauf mit dem Jösse älv zusammenfließt. Alternativ kann man die Route von Hugn aus Richtung Süden fortsetzen bis ans südliche Ende des Sees Ränken. Nach einem Landtransport von knapp vier Kilometern nach Sulvik kommen Sie direkt zum Glafsfjorden und schließlich nach Arvika. |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: See- und Flusspaddeln.Schwierigkeitsgrad: Leicht. Von-nach: Skjervangen - Arvika. Wasserweg: Länge 85 km, 70% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dichtbesiedelt. Landtransporte: 9-mal Umtragen / 0.1-1.2 km. Terrängkartan: |
04 Glaskogsturen
|
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer. Von-nach: Rundtur i Glaskogen. Wasserweg: Länge 70 km, 100% Seepaddeln. Landschaft: Wald / Wildnis. Landtransporte: 9-15-mal Umtragen / 0.1-4.0 km. Terrängkartan: |
05 Lillälven
Die Kanustrecke Lillälven beginnt im Vildmark-Gebiet unmittelbar südlich des Nationalparks Glaskogen, orientiert sich dann nach Süden und verläuft schließlich u.a. über den See Stora Bör und hinunter nach Svanskog. Dort dreht sie aufwärts Richtung Norden oder besser gesagt Nordosten nach Långserud, zum See Aspen und zur Mündung des Lillälven. Der Fluss Lillälven kann bei Niedrigwasser und durch im Wasser liegende Bäume, die von Bibern gefällt wurden, schwer befahrbar sein. Der Lillälven mündet in den Fluss Byälven, der ein Teil des Säffle Kanals ist. Und von hier aus geht es ab in Richtung Norden, über einige lange und schmale Seen und hinaus auf den Glafsfjorden zum Zielpunkt in Arvika. |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer. Von-nach: Älgsjön - Arvika. Wasserweg: Länge 100 km, 80% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 15-mal Umtragen / 0.1-2.0 km. Terrängkartan: |
06 Värmeln
Die Tour Värmeln ist eine Rundfahrt mit Start und Ziel im Glafsfjorden und Arvika. Überwiegend Seepaddeln, jedoch nicht nur auf dem Värmeln sondern noch auf acht weiteren Seen und einigen Flüssen. Die Tour kann ohne weiteres variiert und nach Wunsch verkürzt werden. From lake Glafsfjorden towards Högerud village and canoe wagon to lake Värmeln. You can make a detour to the east on several lakes or paddle past Värmskog directly into Little Värmeln. From here canoe wagon to lake Björnöflagan and then heading north back to lake Glafsfjorden and Arvika. (To be translated.) |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Leicht. Von-nach: Arvika - Arvika. Wasserweg: Länge 75 km, 90% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 4-7-mal Umtragen / 0.1-4.5 km. Terrängkartan: |
07 Rinnen
Die Tour hat ihren Namen vom See Rinnen, wo sie beginnt. Hauptsächlich Seepaddeln im Wechsel mit einzelnen Passagen Flusspaddeln. Der größte Teil der Tour folgt der Värmeln-Runde hinunter zum Grumsfjorden und von dort in Richtung Norden zum Zielpunkt in Arvika. But before that you can paddle around the beautiful islands of lake Rinnen and also enjoy several small streams and lakes, varied with some overland job on the way to the west. You can also make a detour southwards on the Vitsandsälven stream, before you reach lake Värmeln. (To be translated.) |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Leicht-mittelschwer. Von-nach: Rinnen - Glafsfjorden. Wasserweg: Länge 75 km, 90% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 4-7-mal Umtragen / 0.1-4.5 km. Terrängkartan: |
08 Svartån
Fortsetzung zu Sunnemo-Karlstad. |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Flusspaddeln.Schwierigkeitsgrad: Schwer. Von-nach: Bosjön - Sunnemo. Wasserweg: Länge 42 km, 20% Seepaddeln. Fallhöhe: 60 m. total, 1.4 m./km durchschnittl.. Landtransporte: 10--mal Umtragen / 0.1- km. Landschaft: Wald / Wildnis. Terrängkartan: |
09 Sunnemo-Karlstad
|
Kurzbeschreibung
Wasserweg: See- und Flusspaddeln.Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer. Von-nach: Sunnemo/Grässjön - Karlstad. Wasserweg: Länge 72 km, 70% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 6-mal Umtragen / 0.1-2.5 km. Terrängkartan: |
10 Nora Vänern |
11 Bäverexpedition
|
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer. Von-nach: Storfors - V Sundsjön. Wasserweg: Länge 90 km, 90% Seepaddeln. Landtransporte: 12-mal Umtragen / 0.1-4.0 km. Landschaft: Wald / Wildnis. Terrängkartan: |
12 Le Grand Expedition
|
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer-schwer. Von-nach: Rundtur Storfors - Lesjöfors. Wasserweg: Länge 150 km, 90% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 18-mal Umtragen / 0.1-4.0 km. Terrängkartan: |
13 Vildmarksturen
Eine 100 km-Tour durch värmländische Eisenhüttendörfer mit Start und Ende in Storfors. Die Tour ist gerade recht für mindestens eine Woche, da an vielen Stellen Umtragen, häufig auch über lange Strecken, erforderlich ist (Kanuwagen ist ein Muss). Sie beginnen die Paddeltour Richtung Norden über den Herrhultskanal, den See Yngen und mehrere kleine Seen zum Stensjön. Nach dem Landtransport zum See Sandsjön schlagen Sie den Weg Richtung Süden ein, u.a. über den hoch gelegenen Tabergs Kanal, Filipstad und einige Seen zurück nach Storfors. |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer. Von-nach: Rundtur Storfors - Nordmark. Wasserweg: Länge 100 km, 90% Seepaddeln. Landschaft: Wald / Wildnis. Landtransporte: 13-mal Umtragen / 0.1-3.0 km. Terrängkartan: |
mit freundlicher Genehmigung von: http://www.kanotguiden.com
14 Järnbruksrundan
|
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer. Von-nach: Rundtur Storfors - Långban. Wasserweg: Länge 80 km, 90% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 10-mal Umtragen / 0.1-3.0 km. Terrängkartan: |
15 Kanalturen
|
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Leicht. Von-nach: Rundtur på Bergslagskanalen. Wasserweg: Länge 40 km, 80% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dichtbesiedelt. Landtransporte: 3-mal Umtragen / 0.1-2.0 km. Terrängkartan: |
16 Vetternsjöturen
|
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Leicht. Von-nach: Storfors - Knappforsen t o r. Wasserweg: Länge 90 km, 100% Seepaddeln. Landschaft: offen / dünnbesiedelt. Landtransporte: 0-mal Umtragen / 0 km. Terrängkartan: |
17 Letälven
|
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Leicht. Von-nach: Karlskoga - Gullspång. Wasserweg: Länge 54 km, 80% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dichtbesiedelt. Landtransporte: 2-mal Umtragen / 0.5-1.3 km. Terrängkartan: 10ESV,9ENV. |
18 Klarälven övre
Fortsetzung zu Klarälven I. |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: WildwasserpaddelnSchwierigkeitsgrad: Mittelschwer. Von-nach: Höljes - Sysslebäck. Wasserweg: Länge 29 km, 0% Seepaddeln. Fallhöhe: 70 m. total, 2.4 m./km durchschnittl.. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 0-mal Umtragen / 0 km. Terrängkartan: 14CSV-SO. |
19 Klarälven II
|
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Flusspaddeln.Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer. Von-nach: Edebäck - Karlstad. Wasserweg: Länge 115 km, 0% Seepaddeln. Fallhöhe: 88 m. total, 0.8 m./km durchschnittl.. Landschaft: Wald / dichtbesiedelt. Landtransporte: 8-mal Umtragen / 0.1-0.8 km. Terrängkartan: 10DNV,11DNV-SV,12DSV-SO. |
20 Lurö skärgård
Die Lurö-Schären erstrecken sich von Värmlandsnäs ca. 10 km nach Süden in den Vänern hinein und schließen, als Krone des Ganzen, mit der Insel Lurö ab. Insgesamt sind es ca. 250 Inseln, die sich auf einem Gebiet von rund 10 Quadratkilometern ausstrecken. Viele von den größeren Inseln sind Naturreservat, und einige von den kleineren gehören zu Vogelschutzgebieten, die man zwischen dem 1. April und 31. Juli weder betreten, noch an sie heranfahren darf.
Doch man sollte sich davon nicht abhalten lassen, diese Perle im Vänern zu besuchen, denn man kann die Tour in den Spätsommer verlegen, also in den Zeitraum ab August. Es gibt viel zu entdecken unter diesen wunderbaren und unbewohnten Inseln. Auf Lurö selbst sind viele wunderschöne, geschützte Buchten, außerdem gibt es Wanderwege, Sehenswürdigkeiten, Restauration und ein Gasthaus. In den Lurö-Schären kann man mehrere Tage durch ein Mosaik von Inseln und Engstellen paddeln. Wenn die Wetteraussichten gut sind und man ein erfahrener Kajakfahrer ist, kann man zudem einen Abstecher auf das offene Wasser machen, denn 10 km östlich liegt Djurö, eine weitere Perle mitten im Värnern. |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Paddeln in den Schären.Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer. Von-nach: Ekenäs - Lurö - Ekenäs. Wasserweg: Länge 25 km, ---% Seepaddeln. Landschaft: Wald-offen / Wildnis-dünnbesiedelt. Landtransporte: 0-mal Umtragen / 0 km. Terrängkartan: 9CNO-(SO),9DNV-SV. |
21 Rottnan övre
Der Oberlauf des Rottnan ist ein schönes Kanugewässer, das sich langsam durch das värmländische Waldgebiet Finnskog schlängelt, hinein in sachte fließende Krümmungen, die sich abwechseln mit ruhigen Partien über geheimnisvolle Waldseen.
Bei Niedrigwasser kann die Befahrbarkeit eingeschränkt sein. Die Tour endet am südlichen Zipfel des Sees Skallbergssjön. Anschließend folgt eine lange, schwer passierbare Strecke (Rottnan nedre 1), die nur bei Hochwasser befahrbar und nur für geübte Wildwasserfahrer geeignet ist. Fortsetzung zu Rottnan nedre 1-2. |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Flusspaddeln.Schwierigkeitsgrad: Leicht. Von-nach: Rottnemon - Skallbergssjön. Wasserweg: Länge 35 km, 40% Seepaddeln. Fallhöhe: 9 m. total, 0.3 m./km durchschnittl.. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 0--mal Umtragen / 0- km. Terrängkartan: 12CNV-NO-SO. |
22 Rottnan nedre 1-2
|
Kurzbeschreibung
Wasserweg: WildwasserpaddelnSchwierigkeitsgrad: Schwer. Von-nach: Skallbergssjön - Rottneros. Wasserweg: Länge 40 km, 30% Seepaddeln. Fallhöhe: 88 m. total, 2.2 m./km durchschnittl.. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt. Landtransporte: 0--mal Umtragen / 0- km. Terrängkartan: 12CSO,11CNO. |
23 Värmaleden
|
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Leicht. Von-nach: Värmeln - Borgvik - Grums - Vänern - Karlstad. Wasserweg: Länge 80 km, 100% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt-dichtbesiedelt. Landtransporte: 1-mal Umtragen / 0.3 km. Terrängkartan: 11CSO,10CNO,10DNV. |
24 Bergslagskanalen
Fortsetzung von Karlskoga zu Möckeln und Letälven. |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Seepaddeln.Schwierigkeitsgrad: Leicht. Von-nach: Storfors - Filipstad - Lungsund - Karlskoga. Wasserweg: Länge 85 km, 80% Seepaddeln. Landschaft: Wald / dünnbesiedelt-dichtbesiedelt. Landtransporte: 3-mal Umtragen / 0.1-0.3 km. Terrängkartan: 11ESV,10ENV-(NO). |
25 Stora Bergslagsturen
Diese Kanutour ist unsere zweitlängste, 150 km, und führt durch ein großes zusammenhängendes Gewässersystem an der Grenze zwischen den Provinzen Värmland und Dalarna. Diese Tour beansprucht zwei Wochen, kann aber in kürzerer Zeit durchgeführt werden. Hier gibt es Strecken mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, die Ihnen reichhaltige Naturerlebnisse bieten. (Quelle: Sten Strandberg.) |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: See- und Flusspaddeln.Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer-schwer. Von-nach: Upplunden - Västra Sundsjön. Wasserweg: Länge 150 km, 70% Seepaddeln. Landschaft: Wald / Wildnis-dünnbesiedelt. Terrängkartan: 12DSO-NO,12ENV-SV,11ENV. |
27 Södra Bergslagsturen
Dies ist eine schöne Kanutour auf schmalen Gewässern in einer idyllischen Natur. Man paddelt über kleine Seen zum Rämmensee und danach auf dem Svartälven, einem Fluss, der sich langsam dahinschlängelt. Die Tour ist 89 km lang und beansprucht etwa eine Woche. Geeignet ist sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Paddler. (Quelle: Sten Strandberg.) |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: See- und Flusspaddeln.Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer. Von-nach: Västra Sundsjön - Västra Sundsjön - rundtur. Wasserweg: Länge 98 km, 70% Seepaddeln. Landschaft: Wald / Wildnis-dünnbesiedelt. Terrängkartan: 12DSO-12ESV,11ENV. |
28 Svartälvsturen
Die Svartälvstour ist eine perfekte Familientour auf ruhigem, schmalen Flüsschen. Sie beginnt bei Tyfors in der Provinz Dalarna, folgt dem schönen Fluss Svartälven nach Lesjöfors und geht dann weiter zum Ziel im Västra Sundsjön. Für diese 85 km braucht man ungefähr eine Woche und dann hat man genügend Zeit zum baden, Angeln und eine eigene Elchsafari zu machen. (Quelle: Sten Strandberg.) |
Kurzbeschreibung
Wasserweg: Flusspaddeln.Schwierigkeitsgrad: Leicht. Von-nach: Tyfors - Västra Sundsjön. Wasserweg: Länge 85 km, 40% Seepaddeln. Landschaft: Wald / Wildnis-dünnbesiedelt. Terrängkartan: 12ESV,11ENV,12ESO. |
mit freundlicher Genehmigung von: http://www.kanotguiden.com
<!-- BEGINN des zanox-affiliate HTML-Code -->
<!-- ( Der HTML-Code darf im Sinne der einwandfreien Funktionalität nicht verändert werden! ) -->
<img src="http://ad.zanox.com/ppv/?29113210C2025601607" align="bottom" width="1" height="1" border="0" hspace="1"><script language="javascript" src="http://ad.zanox.com/ppv/images/programs/flash_load/flash_loader_ng.js"></script><script type="text/javascript"> zxFlash("http://www.schoenefaehrien.de/banner2014/zanox/kampagnen/economy-kompakt_2014/stena_line_economy-kompakt_mediumrectangle_300x250.swf", "www.schoenefaehrien.de/banner2014/zanox/kampagnen/economy-kompakt_2014/stena_line_economy-kompakt_mediumrectangle_300x250.gif", 300, 250, "opaque", "http://ad.zanox.com/ppc/?29113210C2025601607&ULP=", "XXX"); </script>
<!-- ENDE des zanox-affiliate HTML-Code -->
Holz Angelboote für Bioteiche und Schwimmteiche
Holz Pontons Flösse Bootsbrücken
Telefon 045529947199
Bau nach Maß und ihren Wünschen
wir transportieren
Sondergrößen
zB. mit Türmchen oder Sprungturm
Telefon 045529947199
noch mehr Fotos
unten anklicken
Der Dalsland Kanal ist 1 Autostunde von uns entfernt.
Slusstationer / Schleusenstationen
![]() ![]() |
Köpmannebro |
![]() |
|
![]() ![]() |
Upperud |
![]() |
|
![]() ![]() |
Håverud |
![]() |
|
![]() ![]() |
Buterud |
![]() |
|
![]() ![]() |
Mustadfors |
![]() |
|
![]() ![]() |
Långed |
![]() |
|
![]() ![]() |
Långbron |
![]() |
|
![]() ![]() |
Billingsfors |
![]() |
|
![]() ![]() |
18:e |
![]() |
|
![]() ![]() |
19:e - 20:e |
![]() |
|
![]() ![]() |
Bengtsfors |
![]() |
|
![]() ![]() |
Lennartsfors |
![]() |
|
![]() ![]() |
Gustavsfors |
![]() |
|
![]() ![]() |
Krokfors |
![]() |
|
![]() ![]() |
Töcksfors |
![]() |
|
![]() ![]() |
Snäcke |
![]() |
|
![]() ![]() |
Strömmen |
Kanutouren im Glaskogen
![]() |
Foto: Michael Kahlow
|
Die Kanustrecken im Glaskogen sind ein tolles Erlebnis und wie gemacht für kurze und längere Ausflüge - auch mit Übernachtung. Die wunderschöne Natur und die klaren Seen werden Sie in ihren Bann ziehen. Übernachten Sie doch einfach einmal in einem Windschutz oder in einer der einfachen Übernachtungshütten. Aber immer daran denken: Vorher die Glaskogen Besucherkarte kaufen! Diese braucht man, um die Anlagen in dem Gebiet zu nutzen. (SEK 25,- / pro Pers. und Tag).
Hier einige Vorschläge für Kanutouren
Auf der Glaskogenkarte sind alle Kanustrecken, Rastplätze, Schutz- und Übernachtungshütten eingezeichnet.
Preise:
Im Preis einbegriffen: Kanu, Kanuwagen, Paddel, Schwimmwesten, Schwamm.
Extra Ausrüstung:
Alle Preise in SEK.
[Aktualisiert 2014-01-16]
Bildarchiv | Bestimmungen für das Naturreservat | Angeln | Mountainbikes | Kanuwandern | Wandern | Camping | Gruppenaktivitäten | Verbindungen | Wenden Sie sich an uns
Achtung Neu Abenteuer Urlaub
ab sofort.....soweit frei....
Schweden wie die Winkinger Kanu Holzhäuser auch für Firmen Events
Naturdorf
nicht Bestandteil der Anmietung von unserem Haus !
Telefon 045529947199
Fax 0 32 12-72 44 22 2
incl. Kanu Haus und Sauna
395,00 Euro pro Person
für Kinder bis 9 jahre kostenlos
-
Telefon 045529947199